JOBbegleiter
Unser Angebot unterstützt Sie bei der Stabilisierung
Ihres Beschäftigungsverhältnisses und der Sicherung
Ihres Arbeitsplatzes sowie der Vermeidung von
Abbrüchen oder Kündigungen durch individuelle
Einzelberatungen (Coaching).
Der Kurs ist inhaltlich und methodisch speziell auf Belange der Zielgruppe „Neueinsteiger*innen“ abgestimmt.
Durch das Einzelcoaching wird ermöglicht, dass deine individuellen Bedürfnisse berücksichtigt werden und genügend Zeit für deine Fragen bleibt.
Kursinformation
Inhalte der Weiterbildung
- Unterstützung bei einer reibungslosen Beschäftigungsaufnahme
- Stabilisierung während der Beschäftigung durch Beratung, Begleitung sowie Gespräche mit Arbeitnehmer und Arbeitgeber
- Einarbeitungsplanung
- Krisenintervention
- Stressbewältigung und Gesundheitsorientierung
- Stärkung von Durchhaltevermögen, Selbstbewusstsein und Motivation
- regelmäßige Betriebsbesuche
- Erarbeitung von Strategien und kooperativer
- Maßnahmen, um berufliche und persönliche
- Ziele zu realisieren
- Verbesserung des persönlichen Zeit- und Selbstmanagements
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Bearbeitung von konkreten Problemlagen zu Beginn einer neuen Tätigkeit
Wir helfen Ihnen auch bei Problemlagen, welche nicht Bestandteil der Maßnahme sind und vermitteln Sie zu spezialisierten Trägern der
Krisenintervention.
Der Beratungsbedarf bezieht sich dabei insbesondere auf die Bereiche:
- Wohnsituation,
- Probleme familiäres Umfeld,
- Sucht und Drogen
- Umgang mit finanziellen Ressourcen
Der wesentlichste Teil der Beratungsarbeit wird mit Angeboten zum Abbau von erkannten Hemmnissen erbracht. Die im der Eingangsphase ermittelten
Informationen über vorliegende Problembereiche werden verifiziert und intensiver beleuchtet.
Kursinformationen
Voraussetzungen
Zur Zielgruppe gehören Beschäftigte bei denen die Voraussetzungen für
eine Förderung nach § 45 Absatz 1 Nr. 5 SGB III vorliegen. Dieses Angebot
richtet sich grundsätzlich an in Arbeit befindliche Personen, die sich in
Beschäftigung befinden und bei denen multiple Hemmnisse vorliegen,
welche ein Coaching erfordern, um die aufgenommene Beschäftigung zu
stabilisieren. Eine Eingrenzung auf Altersgruppen erfolgt nicht.
Kursinformationen
Dauer: 80 - 120 Stunden
Abschluss: Träger- Zertifikat nach AZAV
Maßnahmenummer
Maßnahmenummer folgt!
Unser Team
Ich bin ein*e Expert*in auf meinem Gebiet. Aber ohne mein Team wäre ich heute nicht da, wo ich bin. Ich liebe es, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und mit meiner Leidenschaft und Kompetenz meine Ziele zu verwirklichen
Steffen Fischer (Coach seit 9 Jahren)