Bewerbungscoaching

Überzeuge das neue Unternehmen von dir. Zeige, dass du genau der/die Richtige bist für den neuen Job. Und, du bist mehr als Zeugnisse und Zertifikate aussagen können. Zu einer erfolgreichen Bewerbung gehören also nicht nur zeitgemäße Bewerbungsunterlagen, sondern auch ein überzeugender persönlicher Auftritt (… ein überzeugendes Auftreten).

 

In einem intensiven Einzelcoaching wirst du in diesem Kurs umfassend auf den gesamten Bewerbungsprozess vorbereitet: von der Recherche bis zum Vorstellungsgespräch. Dazu gehören neben dem Erstellen aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen die Analyse der individuellen Situation, das Entwickeln erfolgreicher Strategien zur gezielten Stellenrecherche und die Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch in Hinblick auf den ersten Eindruck und die Kommunikation.

 

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir dir viele nützliche Tipps und Tricks aus der Praxis geben. Deine Erfolgschancen auf dem Arbeitsmarkt kannst du somit durch unser professionelles Coaching deutlich erhöhen.

Kursinformation

Inhalte des Coachings

Created with Sketch.
  • Stärken-/Schwächenanalyse 
  • Erörterung Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen 
  • Situationsanalyse 
  • Erörterung der Lern- und Arbeitsbiografie und der Chancen auf dem Arbeitsmarkt 
  • Auswertung und Beratung zu den Tendenzen des regionalen Arbeitsmarktes 
  • Unterstützung bei Vermittlungshemmnissen 
  • Feststellung von Vermittlungshemmnissen in persönlicher, gesundheitlicher und fachlicher 
  • Hinsicht, Strategien zur Beseitigung von Vermittlungshemmnissen ( Unterstützung bei Behördengängen, 
  • Vermittlung zu professionellen Beratungsstellen etc...) 
  • Ihre bisherigen Bewerbungsaktivitäten 
  • Auswertung von Bewerbungsunterlagen, Auswertung von Suchstrategien 
  • Einführung zur selbstständigen Nutzung der JOBBÖRSE 
  • Aufbau des Bewerberprofils und des Bewerbungsmanagements 
  • Vorstellung der Suchmöglichkeiten, Kontaktaufnahme zu und durch Arbeitgeber 
  • gemeinsamer Bewerberaccount zur Verwaltung von Bewerbungen und Vermittlungsvorschlägen 
  • sowie Nutzung der Nachrichtenfunktion 
  • Recherchemöglichkeiten 
  • Suchassistent der JOBBÖRSE, Einweisung zur Nutzung von Onlineportalen 
  • Erläuterung systematischer Wege zur Kontaktaufnahme mit Arbeitgebern 
  • Einweisung zur Nutzung der (regionalen) Stellenmärkte in den Printmedien 
  • Vorstellung weiterer Informationsbörsen (IHK und HWK) BIZ,Aus- und Weiterbildungsmessen 
  • Erstellung oder Optimierung einer Bewerbungsmappe 
  • Erfassung bzw. Aktualisierung Ihrer Bewerberdaten in der JOBBÖRSE 
  • Erstellung von allgemeinen und spezifischen Bewerbungsschreiben 
  • Erfassung bzw. Aktualisierung des Lebenslaufs 
  • Digitalisierung von Zeugnissen und Zertifikaten 
  • Training des individuellen Bewerbungsprozesses 
  • Bewerbungssimulation: von der Recherche bis zum Vorstellungsgespräch 
  • Rollenspiele zur Übung von konkreten Gesprächssituationen 
  • Soziale Kompetenzen rund um die Kommunikation 
  • Grundlagen des überzeugenden Sprechens (Rhetorik) 
  • Argumentation, Verhandlung, Schlagfertigkeit, Konfliktmanagement 
  • Ich-Botschaften und aktives Zuhören, Telefonkommunikation 
  • Erscheinungsbild und erster Eindruck 
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung der äußeren Erscheinung im Hinblick auf den ersten Eindruck 
  • bei Arbeitgebern, dem Arbeitsumfeld etc. Sicheres Auftreten, Körpersprache


Kursinformationen

Created with Sketch.

Voraussetzungen

+ gute Deutschkenntnisse

Dauer: 20-80 Unterrichtsstunden

Maßnahmenart: AZAV

Abschluss: Träger- Zertifikat nach AZAV

Maßnahmenummer

Created with Sketch.

20 Stunden     955/268/21
80 Stunden     noch in der Beantragung!

Für mich war die Arbeit mit meinem Coach sehr wertvoll. Ich konnte in unserem gemeinsamen Prozess viele Möglichkeiten und Potentiale für meine persönliche Weiterentwicklung finden und mit ihr gemeinsam in mein Leben bringen. Herzlichen Dank dafür.



Anfrage

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.