Abenteuer Kulturgut
In einer großen Zahl von Haushalten sammeln sich im Laufe der Zeit erhebliche Bestände an Sachbüchern, Belletristik, Kinder- und Jugendbüchern, an Noten, Ton- und Filmträgern, Brettspielen u.a. an.
Über große Bücher- und Notensammlungen verfügen auch Bibliotheken und Betriebe, die bei Schließung bzw. Auflösung für ihre Kulturgüter neue Nutzer suchen.
Mit dem Projekt „Abenteuer Kulturgut“ wird dieses wertvolle Kulturgut gesichert und an Bedürftige z.B. Kinder, Jugendliche, ältere Bürger und sozial schwache Menschen durch die unentgeltliche Bereitstellung der Kulturgüter weitergegeben.
Die soziale Infrastruktur des Bezirkes Spandau soll durch die kostenlose Abgabe von Kulturgütern unterstützt werden. Kulturgüter vermitteln Wissen, ethische Werte, moralische Normen und stellen so einen nicht zu unterschätzenden ideellen und materiellen Wert dar.
Auch im elektronischen Zeitalter wird das gelesene Wort, die auf dem Instrument gespielte Note, das gemeinsame Brettspiel ihre Bedeutung nicht verlieren, wozu dieses Projekt spürbar beitragen soll.
Das Projekt dient zusätzliche der Schonung von Ressourcen und der Wiederverwendung und trägt somit zur Zero Waste Strategie der Stadt Berlin bei.
Du möchtest SPENDEN oder hast Bedarf an gebrauchten Büchern und digitalen Medien?
Nimm Kontakt zu uns auf!
Du findest uns in der
Altonaer Straße 84-90
13581 Berlin
Telefon: 030/221 90o 16
Mail: info@nbs-berlin.de
Deine Gesundheit liegt uns am Herzen! Von daher bitten wir dich um eine Anmeldung, bevor du uns besuchst. Somit können wir sicherstellen, dass genug Abstand gewährt ist.
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Werde Teil unseres Teams!
Du bist Leistungsbezieher*in von ALG II oder Grundsicherung und hast Interesse am Projekt Abenteuer Kulturgut ?
Zu deinen Aufgaben gehört:
- Akquirieren von nicht mehr benötigten Kulturgütern wie z.B. Bücher, Noten, Tonträger, Film-DVDs, gut erhaltene Musikinstrumente, Brettspiele aus privaten Haushalten, Betrieben, Verbänden, sich auflösenden Bibliotheken und anderen Einrichtungen.
- Notwendige projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit (Verteilung von Handzetteln)
- Abholung der akquirierten Kulturgüter mit dem firmeneigenen Fahrzeug
- Registrierung der Eingänge und Abgaben des akquirierten Kulturgutes
- Unentgeltliche Abgabe der Kulturgüter an Bedürftige (Bedürftigkeitsprüfung)
- Einfache bibliothekarische Systematisierung der gesammelten Bücher, Noten, Ton- und Filmträger nach Alter, Genre, Interessengruppen
- Annahme von Telefonaten von Spendern und Kunden und Bearbeitung der Anfragen
- Vereinbarung von Terminen zur Abholung von Spenden
Nimm jetzt Kontakt mit uns auf!
Altonaer Straße 84-90
13581 Berlin
Telefon: 030/221 900 16
Mail: info@nbs-berlin.de